Alles bestens?
Glücklich und gesund – so schaffst du das!




Was machst du, um körperlich und psychisch gesund zu bleiben? Mit genau dieser Frage haben sich Jugendliche im Alter von 14 bis 18 Jahren beschäftigt. Und zwar in einem Forschungsprojekt zusammen mit Fachleuten der Kinder- und Jugendgesundheit Zug (KJG). Dabei wollte das Forschungsteam herausfinden, was jungen Menschen guttut und was nicht. Es wurde ebenfalls untersucht, was Jugendliche tun und wie sie es tun, um sich psychische gesund zu fühlen.
Bei dieser Arbeit sind vier Tipps entwickelt worden.
- Nutze deine Zeit sinnvoll und lebe bewusst.
- Finde deinen Ausgleich zum Alltag.
- Akzeptiere dich selbst und glaube an dich.
- Sprich Probleme an und rede darüber.
Diese sollen dir helfen, gut mit Belastungen umgehen zu können. Auf dieser Website lernst du diese Tipps kennen. Sie zeigen dir, wie du dich stärken und deine Stimmung verbessern kannst, wenn du zum Beispiel mal traurig, gestresst oder wütend bist. Wichtig dabei ist, dass du herausfindest, was für dich stimmt. Denn wir sind alle verschieden!
Du begegnest auf dieser Website verschiedenen Symbolen. Sie zeigen dir, um was für eine Art von Inhalt es sich handelt.
Die Texte unter «Story» durften übernommen werden von ciao.ch. Die Filme auf der Website stellte uns santepsy.ch zur Verfügung.




Corona und Du
Eine Info-Website, wie du deine psychische Gesundheit während der Corona-Zeit stärken kannst.
Mehr Erfahren
Positive Playlist

Musik wirkt sich auf unsere Stimmung aus. Dies kannst du nutzen, indem du bewusst Musik hörst, die bei dir positive Gefühle auslöst.
Mehr Erfahren
Selbstmitgefühl mit dem Körper

In diesem Experiment geht es darum, Selbstmitgefühl für den eigenen Körper zu erleben.
Mehr Erfahren
Triangel Beratung

Fühlst du dich in deiner eigenen Haut nicht mehr wohl? Hast du viele Fragen im Kopf und noch keine Antworten dazu gefunden? Wir sind für dich da. Jederzeit!
Mehr Erfahren
Schenke jemandem Zeit

Weihnachten steht vor der Tür! Hast du deine Geschenke für andere schon bereit oder weisst du noch nicht, was du schenken sollst? Wir haben eine tolle Idee, was du schenken kannst: Zeit.
Mehr Erfahren
feel-ok.ch

Beschäftigt dich die Situation rund um das Corona-Virus? Hast du Fragen dazu? Die Gesundheitsplattform feel-ok.ch hat die wichtigsten Facts zusammengetragen.
Mehr Erfahren
eff-zett das fachzentrum

Wir sind für dich da, wenn du Fragen hast und dabei Untersützung und Beratung brauchst.
Mehr Erfahren
Glücks ABC

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Ausgleich zum Alltag zu schaffen. Das Glücks ABC kann dir beim Ausdenken deiner Ideen helfen.
Mehr Erfahren
Mein bestes mögliches Ich

Bei diesem Experiment findest du heraus, in welche Richtung du dich entwickeln möchtest, wie du dein Potential erkennen und dich auf positive Ziele ausrichten kannst.
Mehr Erfahren
Workshop

Im Workshop werden die 4 Tipps vermittelt und mit Experimenten fassbar gemacht.
Mehr Erfahren
Jemandem geht es nicht gut

Welche Anzeichen gibt es, wenn es jemandem aus deinem Umfeld nicht so gut geht?
Mehr Erfahren
Chat mit Gleichaltrigen

Hast du Fragen oder Probleme? Tausche dich mit Gleichaltrigen aus.
Mehr Erfahren
Gesprächstipps für Jugendliche

Machst du dir Sorgen um jemanden? Verhält sich diese Person plötzlich anders als früher? Du möchtest sie darauf ansprechen, aber weisst nicht wie? Die folgenden Gesprächtipps helfen dir.
Mehr Erfahren