
Leona B.
Peer Educator
Alter: 18 Jahre
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Beim Tanzen und in der Musik

Celina T.
Peer Educator
Alter: 19
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: (Guggen-)Musik, Zeit mit meinem Freund verbringen, Freunde treffen

Alisha M.
Peer Educator
Alter: 17
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Viel Sport und Zeit mit meiner Familie

Melina K.
Peer Educator
Alter: 18
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Zeit mit Freunden oder in der Natur verbringen, Netflix schauen

Samuel J.
Peer Educator
Alter: 16
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: mit meinen Freunde, beim Reisen und beim Sport

Mercedes Garcia L.
Peer Educator
Alter: 16
So finde ich meinen Ausgleich im Alltag: Mit meinen engen Freunden am See. Aber wenn ich mal alleine sein möchte, dann bleibe ich gerne zuhause und höre Musik in meinem Zimmer mit meiner Katze und zeichne.

Vanessa S.
Peer Educator
Alter: 16
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Durch Sport, im Gitarre spielen und bei meinen Freunden und Familie.

Elora B.
Peer Educator
Alter: 17
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Zum grössten Teil in eher simplen Sachen wie Musik, Serien und Bücher. Ausserdem hilft es mir auch, wenn ich mal etwas mit meinen Freunden unternehme.

Nicolas W.
Freelancer
Ich mit 16 Jahren: Auf der Suche nach meiner beruflichen Zukunft.
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Mit guten Freunden eine gute Zeit verbringen

Angela D.
Freelancerin
Ich mit 16 Jahren: Zielstrebig, leise, eigenwillig und verletzlich. Stets mit aufrechtem Gang, in der Hoffnung, dass dieser meine Unsicherheiten verdeckt.
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Mit Musik und Tanz: Wenn mich Musik berührt, kann ich alle Anspannung wegtanzen. Mir hilft auch: Kopfhörer rein und ein Outdoor-Workout oder einen Lauf zu machen oder Zeit mit meinen Liebsten in der Natur zu verbringen

Barbara F.
Freelancerin
Ich mit 16 Jahren: Ausgezogen, um etwas mehr von der Welt zu sehen und Französisch zu lernen, gerne umgeben von Freunden - reitend, lesend, tanzend
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Familie und Natur, Musik und tanzen, Essen ge-hen, Freunde sehen, Sauna, Sport

Nebil B.
Freelancer
Ich mit 16 Jahren: Sehr introvertiert. Sportlich aber auch in Videospiele vernarrt
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Sport, backen, kochen und mit Freunden und Familie Zeit verbringen

Fadrina M.
Freelancerin
Ich mit 16 Jahren: Lebendig, neugierig, stets in Bewegung und fast immer zu Spässen auf-gelegt.
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Wenn ich mich in der Natur bewegen und atmen, aber auch zu Musik tanzen kann.

Yannic K.
Freelancer
Ich mit 16 Jahren: Hellblonder, gutgelaunter Sportfanatiker, der gerne draussen war, aber auch bis spät in die Nacht Videospiele zockte.
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Beim Auspowern durch irgendeine Sportart, meistens Fussball, Krafttraining oder Badminton, beim Hören meiner Chill- oder Rap-Playlist, Abendessen kochen, bei der Gartenarbeit mit der Familie, oder beim Kümmern um meine Pflanzen

Julia M.
Freelancerin
Ich mit 16 Jahren: Immer bei den Pferden im Stall oder irgendwo mit Freunden unterwegs auf einer Party
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: beim Kochen, Serien schauen oder Zeit mit Freunden und Familie

Miriam S.
Fachexpertin Kinder- und Jugendgesundheit
Ich mit 16 Jahren: sehr introvertierte, verträumte Leseratte, die jeweils im Ausgang zur Partymaus mutierte.
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Bewegung, Bewegung, Bewegung… am liebsten in der Natur

Esther P.
Fachexpertin Kinder- und Jugendgesundheit
Ich mit 16 Jahren: Möchte-Gern-Rocksängerin mit blonden Dreadlocks und immer dabei bis zum Schluss.
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: Beim Musikmachen, Podcast hören und laaaaaangen Gesprächen mit Freundinnen

Michèle O.
Fachexpertin Kinder- und Jugendgesundheit
Ich mit 16 Jahren: Aktives, musikbegeistertes, volleyballspielendes Energiebündel, das selten stillsitzen konnte.
So finde ich meinen Ausgleich zum Alltag: In den Bergen, am Wasser, mit meiner Familie, meinen Freunden, beim Reisen und Lesen